24.03.2023- Live- Webinar: Spuck das wieder aus- Ressourcen/ Giftköder
  • ressource
  • gift 2
  • gift 3
  • gift 4

24.03.2023- Live- Webinar: Spuck das wieder aus- Ressourcen/ Giftköder

29,99

Ressourcenverteidigung & Giftköder-Training, wie man Hunden das Liegenlassen und Ausspucken beibringen kann

Kategorien: ,

Beschreibung

„Spuck das wieder aus!“ – Aus- Training/Giftköder-Prävention

Es ist schnell passiert, der Hund hat etwas gefunden und ins Maul genommen, ganz egal ob es die Fernbedienung ist, ein Pferdeapfel oder etwas Unbekanntes aus dem Gebüsch.

Da wäre es schön, wenn unser Hund das Fundstück auch ohne große Diskussionen und Einschüchterung ausspucken würde, damit wir kontrollieren können ob es giftig oder gefährlich ist. Doch genau dies fällt vielen Hunden schwer. Sie laufen lieber mit dem gefunden Schatz weg, schlucken es sofort herunter oder verteidigen es, sobald sich der Mensch oder ein anderer Hund nähert.

Ressourcenverteidigung ist für Hunde ganz normal, doch es kann das Zusammenleben durchaus stören. Darum schauen wir uns in diesem Webinar an, wie es zur Verteidigung von Ressourcen kommen kann, wie man diesem Verhalten vorbeugen kann, welche Ursachen es gibt, wie sich das Training optimal gestalten lässt, damit Hunde gern und freiwillig auch hochwertige Dinge wieder ausgeben und welche Fallstricke es zu vermeiden gibt.

Zur Giftköder-Prävention sprechen wir auch über Anzeigeverhalten, Alternativen dazu und welche klassischen Fallstricke draußen auf uns warten. Denn die Angst vor Giftködern können wir durch gutes Training reduzieren.

Wir klären viele Fragen, wie z.B.:

  • Warum ist das Ausgeben so schwer?
  • Welche Fallsticke gibt es im Training?
  • Welche Trainingswege führen zu einem freiwilligen Ausgeben?

Datum:           Freitag, den 24.03.2022
Uhrzeit:          Start um 18.30 Uhr
Kosten:           29,99 € pro Person
Dauer:             ca. 2 – 2,5 Stunden
Ort:                 Online per Zoom-Meeting

Nach dem Webinar erhalten alle Teilnehmer ein Skript aus den Folien.

Die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 60 min. vor Webinar- Beginn per Email