10.10.2023 – Webinar mit Gerrit Stephan- Vorboten von Aggressionen Teil 1
  • Save the date

10.10.2023 – Webinar mit Gerrit Stephan- Vorboten von Aggressionen Teil 1

29,99

Webinar von und mit Gerrit Stephan
humorvoll, verständlich und kurzweilig referiert Gerrit Stephan an diesem Abend zum zweiten Mal zum Thema Vorboten von Aggressionen

Kategorien: ,

Beschreibung

Teil 1: Plötzlich aggressiv? Vorboten von Aggressionen

 

Wenn Hunde sich aggressiv verhalten bedeutet das fast immer eine große Belastung für die Menschen, mit denen sie zusammenleben. Aggressionsverhalten von Hunden ist in den meisten Kontexten unerwünscht und gesellschaftlich nicht akzeptiert. Und tatsächlich können Hunde, die sich aggressiv verhalten schnell zu einer ernsten Gefahr werden.
Gleichzeitig ist Aggressionsverhalten von Hunden nicht gut oder böse, sondern in erster Linie normal. Wenn wir menschliche Wertungen beiseitelassen, handelt es sich bei diesen Verhaltensweisen schlicht um angeborene Optionen für den Umgang mit Konkurrenz und Bedrohung. Es sind erfolgversprechende Strategien in schwierigen Situationen, sie werden dementsprechend schnell also solche gelernt. Aggressionsverhalten ist riskant und macht keinen Spaß, aber es funktioniert. Wir können davon ausgehen, dass Aggressionsverhalten gelernt bzw. gefestigt wird, sobald es auftritt.

 

Sowohl für die Gefahrenvermeidung als auch im Hinblick auf ein verhaltensveränderndes Training gibt es eine entscheidende Voraussetzung: Wir müssen Aggressionsverhalten zu gut wie möglich vorhersehen können.
In diesen zwei Onlineterminen beschäftigen wir uns intensiv mit den Möglichkeiten, die wir in diesem Zusammenhang haben. Wir machen uns zunächst bewusst, worin die Funktionen von aggressivem Verhalten bestehen und werden uns klar, in welchen Situationen wir mit damit rechnen müssen. Das Sammeln und Auswerten von Informationen zu bisherigen Vorfällen ist ein weiterer wichtiger Bereich und ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Ausdrucksverhalten.

„Und dann hat er plötzlich und ohne Vorwarnung zugebissen!“
Diese Einschätzung stimmt zum Glück in aller Regel nicht. Richtig ist, dass Hunde nicht immer ihr unmissverständliches Drohverhalten zeigen. Wir beschäftigen uns mit den vielen kleinen, Teils subtilen Vorboten aggressiven Verhaltens und lassen uns in Zukunft nicht so leicht überraschen.

Über den Referenten:

Gerrit Stephan, Jahrgang `66 ist Biologe (B.Sc.), ATN-Dozent und arbeitet seit vielen Jahren in erster Linie mit schwierigen Mensch/Hund – Teams als Verhaltensberater und Hundetrainer in Bochum. In seinen Vorträgen und Seminaren vermittelt er die biologischen Grundlagen von Hundeverhalten und -training fundiert, umfassend und allgemeinverständlich.

Konditionen:

Datum: Montag, 10.10.2023
Start: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden, Aufzeichnung wird 14 Tage zur Verfügung stehen
Kosten: 29,99 € pro Person

Zugangsdaten erhalten alle Teilnehmer ca. 60 min vor Start des Webinares per E-Mail